Von Maxime, 15. April 2022
Lesezeit: 2 Min.
Puh! die Tage verfliegen! Und ja morgen ist schon Fasching in Frankreich aber auch in Belgien. Ein Datum, das jeder gut kennt, denn der Brauch schreibt vor, dass zu diesem Anlass Donuts, Pfannkuchen, Waffeln und andere Köstlichkeiten unseren Gaumen erfreuen. Letztes Jahr habe ich Ihnen ein Rezept für Donuts angeboten, die wie „Bugnes Lyonnaises“ aussahen. In diesem Jahr gibt es hier wieder ein Donut-Rezept, ähnlich den leckeren "Nonnenfurzen", die wir normalerweise auf Jahrmärkten und Karnevalen essen. Es ist also genau der richtige Zeitpunkt,… zu Ihren Öfen! ?

Zutaten (ca. 30)
- 300g Mehl
- Backhefe (1/4 Päckchen)
- 1dl Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 25g Butter
- Noch 1 dl Milch
- Frittieröl
Zubereitung von Donuts
- Nehmen Sie 75 g Mehl. Die zuvor in lauwarmer Milch verdünnte Hefe hinzugeben und aufgehen lassen.
- Sobald der Sauerteig fertig ist, fügen Sie das restliche Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und kalte geschmolzene Butter hinzu.
- Gut durchkneten und den anderen Deziliter Milch hinzufügen, um einen halbfesten Teig zu erhalten.
- Zugedeckt nochmals gehen lassen (ca. 2 Stunden).
- Sobald der Krapfenteig aufgegangen ist, das Frittieröl erhitzen.
- Den Teig mit einem Teelöffel ausheben und in das heiße Öl geben.
- Sobald sie goldbraun sind, die Donuts abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Und los geht's! Ein Rezept für köstliche Donuts, die Sie mit der Familie bei einer guten heißen Schokolade teilen können.
Themen
War dieser Inhalt für Sie nützlich?
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie hilfreich war. Ihre Ermutigung ist für uns von entscheidender Bedeutung, und Ihr Feedback ermöglicht es uns, uns zu verbessern.
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie nicht hilfreich war. Das tut uns leid. Können Sie uns mitteilen, inwieweit wir die bereitgestellten Informationen korrigieren oder vervollständigen können, damit wir uns verbessern können?
Teilen Sie diesen Inhalt
Teilen Sie diesen Inhalt
Das könnte Ihnen auch gefallen
- Terroir und Traditionen
Die Legenden des Val d'Ardenne:
Von lucyfl, am 22. April 2025
Lesezeit: 13 Min.
- Erbe und Erinnerungen
- Terroir und Traditionen
Entdeckung der Brasserie d'Aubrives
Von lucyfl, am 04. März 2025
Lesezeit: 6 Min.
- Terroir und Traditionen
Spezialitäten des Val d’Ardenne:
Von lucyfl, 28. Januar 2025
Lesezeit: 3 Min.
- Terroir und Traditionen
Gebratener Apfel-Birnen-Weißwurst von Haybes in Lalobbe-Jus
Von Maxime, 26. April 2022
Lesezeit: 2 Min.