Auf der Suche nach Abwechslung und Authentizität? Charnois, ein kleines Dorf im Herzen des Ardennentals, ist das ideale Reiseziel für Liebhaber von Natur, Geschichte und Ruhe. Charnois ist von Wiesen und ausgedehnten Wäldern umgeben und eignet sich hervorragend für idyllische Spaziergänge und exotische Aufenthalte.

Eine kurze toponymische Geschichte von Charnois

Der Name Charnois hat seinen Ursprung im gallischen Cassanos, was „Eiche“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich daraus Carnetum, Charnoir, Charnois, Charmois oder sogar Charnoy, was sich auf einen Ort voller Charme beziehen würde.

Ein Erbe aus der Antike

Die Geschichte des kleinen Dorfes Charnois wird im Laufe der Jahrhunderte in der bewegten Vergangenheit dieser Region am Schnittpunkt dreier Länder geschrieben. Früher gehörte Charnois zum Besitz des Hauses der Grafen von Chiny und der Herrschaft Agimont. Im Jahr 3 bot Graf Arnould II. der Abtei Saint-Hubert das Dorf und einen Teil des Zolls von der Givet- und Linay-Brücke an. In dieser Zeit stand das Dorf unter der Herrschaft der Lütticher Bischöfe und wurde erst 1070 geistlich an Frankreich angegliedert. Das antike Charnois und seine mit Überresten der Vergangenheit übersäte Region werden Liebhaber von Geschichte und Kulturerbe ansprechen.

Historisches und kulturelles Erbe

Charnois ist ein Dorf voller Kontraste, in dem jede Straßenecke eine Geschichte erzählt. Die 1750 wiederaufgebaute Kirche Saint-Rémi de Charnois ist eine der Sehenswürdigkeiten des Dorfes. Dieses Gotteshaus mit seiner bemerkenswerten Architektur ist ein stiller Zeuge vergangener Jahrhunderte. Nicht weit davon entfernt erinnert der 1864 erbaute Saint-Quirin-Brunnen an die Legende des zum Christentum konvertierten römischen Offiziers, dessen Wasser der Überlieferung nach therapeutische Wirkung hatte. Dank charnoisischer Gönner wurde es mit dem berühmten blauen Stein von Givet restauriert. Am Ortsausgang befindet sich am Kriegerdenkmal in der Nähe des Friedhofs eine Gedenktafel zum Gedenken an Joseph Pire (1914) und Lucien Pire (1940) sowie ein Grabmal, das Léon Braibant (1917) gewidmet ist.

Entdecken Sie an einem Ort namens La Malavisée eine alte Getreidemühle. Der Gebäudekomplex, darunter die Mühle selbst, das Müllerhaus und eine Scheune, bieten Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise vergangener Zeiten und lokale Traditionen. 

L 'Tourismusbüro in der Nähe von Charnois lädt Sie ein, diese symbolträchtigen Orte zu entdecken, die den Reichtum des lokalen Erbes offenbaren.

Genießen Sie die natürliche Umgebung von Charnois

Landrichamps liegt inmitten der Natur und ist der ideale Ausgangspunkt für einen Kurzurlaub oder ein Wochenende inmitten der Natur.

Eine geschützte Natur

Das kleine Dorf Charnois hat das Glück, im Herzen eines nationalen Naturschutzgebiets zu liegen. Das Naturschutzgebiet Pointe de Givet ist ein wahrer Schatz der Artenvielfalt und beherbergt 454 Pflanzenarten und 320 Tierarten. Die abwechslungsreichen Landschaften mit der Mischung aus Wäldern, Mooren, Trockenrasen und felsigen Steilhängen sowie die Fülle an Fauna und Flora machen es zu einem idealen Reiseziel für Naturliebhaber.

Outdoor-Aktivitäten und Freizeit

Das Ardennental bietet zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Wanderungen im Wald, Radtouren auf dem Grüner Weg durch die Ardennen, Kreuzfahrten auf der Maas, Abenteuerpark: Eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten erwartet Sie, um die Naturschönheiten der Region zu genießen Val d'Ardenne.

Persönliche Beratung und Informationen für Ihren Aufenthalt finden Sie unter das Tourismusbüro in der Nähe von Charnois : Reiseführer und Karten für Charnois verfügbar. 

Restaurants und Cafés

Hier finden Sie eine Auswahl an Lokalen zum Essen und Trinken in der Region Charnois:

  • La Friterie Calcéenne: Pommesbude in einem kleinen Chalet – Rue du Petit Chooz – 5–10 € pro Person – montags geschlossen.
  • Taverne de la Presqu’île de Chooz: Taverne mit Markt und lokalen Produkten – 25 rue Vienot.
  • Pizzeria Matizo: Pizzen, die im Sommer über dem Holzfeuer und auf der Terrasse zubereitet werden – 30 rue des Écoles in Fromelennes – 10–30 € pro Person. 
  • La Cuisine du 19: traditionelle Küche in warmer Atmosphäre – 19 rue Gambetta in Givet – 40–50 € pro Person – Montag und Dienstag geschlossen.
  • Brasserie Giv & Mouettes: Französische und Ardenner Küche – 2 Quai des Fours in Givet – 20–30 € pro Person.

Aufenthalt in Charnois

Eine Auswahl an Hotels, Gästezimmern, Lodges und Campingplätzen für jeden Geldbeutel:

  • Gîte la Juvière – 2 rue du Poteau in Rancennes – ab 140 € pro Nacht (für 6 Personen).
  • Château de l’Aviette – Chem. von Aviette nach Rancennes – ab 100 € pro Nacht.
  • Hotel Le Roosevelt – 14 Quai des Remparts in Givet – ab 90 € pro Nacht.
  • Bed & Breakfast le Soleil Couchant – 26 chemin St Roch in Givet – ab 85 € pro Nacht.
  • Camping La Clé des Champs – 49 rue des Grands Jardins in Rancennes.

Planen Sie Ihren Besuch im Tourismusbüro in der Nähe von Charnois

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns„Tourismusbüro in der Nähe von Charnois. L 'Tourismusbüro in der Nähe von Charnois steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die Sie zur Vorbereitung Ihres Besuchs benötigen. Ob Sie auf der Suche nach einer Unterkunft, einem guten Restaurant oder einem... sind Tourismusführer für Charnoisfinden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen. Das gesamte Team hilft Ihnen gerne bei der Organisation eines unvergesslichen Aufenthalts in dieser bezaubernden Ecke des Val d'Ardennen.

Wir sehen uns imTourismusbüro 5 km von Charnois entfernt :

Tourismusbüro Val d'Ardenne – Quai des Fours – 08600 Givet

Öffnungszeiten:

  • In der Hochsaison (1. April bis 30. September) dienstags bis sonntags von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr.
  • In der Nebensaison (vom 1. Oktober bis 31. März) dienstags bis samstags von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?