Fumay wird aufgrund seiner Vergangenheit in der Schiefergewinnung und -produktion auch „Stadt des Schiefers“ genannt und ist eine kleine Stadt im Val d'Ardennes an der Grenze zu Belgien, die sich einen guten Ruf für ihr Erbe und ihre Geschichte erworben hat.  

Willkommen bei Fumay

Willkommen bei Fumay! Dieses kleine Dorf in der Maasmulde, 30 km von Charleville-Mézières entfernt, erlangte seit dem XNUMX. Jahrhundert dank seiner Schiefergewinnung und Exporttätigkeit Berühmtheit. Entdecken Sie diese ganz besondere Stadt in der Region Val d’Ardennes 

Die reiche Geschichte von Fumay: 

Die strategische Lage von Fumay zwischen den Niederlanden und Frankreich sowie seine direkte Präsenz an der Maas machen es zu einem wichtigen Wirtschafts- und Militärstandort. Infolgedessen war Fumay fast zwei Jahrhunderte lang eine zwischen dem Königreich Frankreich und den Niederlanden umstrittene Gemeinde, bis 1709 ein Vertrag unterzeichnet wurde, der Fumay schließlich mit dem Königreich Frankreich verband. 

Fumay heute: Ein Gleichgewicht zwischen Natur und Kultur

Nach dem Niedergang der Schieferindustrie gegen Ende des 20. Jahrhunderts musste sich Fumay neu erfinden und so neue Entwicklungsmöglichkeiten finden. Um dies zu erreichen, konzentrierte sich die Stadt auf ihre vielen Vorzüge, angefangen bei ihrer Lage: Da Fumay in einer Schleife der Maas liegt und von Natur umgeben ist, bietet die Stadt einen idyllischen Rahmen für verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Flusskreuzfahrten, Wandern und Radfahren , insbesondere der Grüne Weg Trans-Ardennen. Auf kultureller Seite ist Fumay reich an seiner Vergangenheit in der Gewinnung und Produktion von Schiefer sowie an seinen zahlreichen historischen Gebäuden, die von außen sichtbar sind und zur kulturellen Entwicklung der Stadt beitragen. 

Das Wesentliche von Fumay

Das Fremdenverkehrsamt von Fumay ist ein Reiseziel, das eine große Vielfalt an Aktivitäten bietet, die Jung und Alt begeistern. Ganz gleich, ob Sie ein Naturliebhaber oder ein Geschichts- und Kulturliebhaber sind, an historischen Stätten und Outdoor-Aktivitäten mangelt es in dieser kleinen Stadt nicht, und es gibt so viel zu entdecken. 

Historische Stätten und Erbe

Es ist schwierig, nach Fumay zu gelangen, ohne die Kirche Saint-Georges de Fumay zu besuchen. Dieses imposante religiöse Gebäude ist 62 Meter lang, 20 Meter breit und 70 Meter hoch. Der Bau begann im Jahr 1872, um dem Bevölkerungswachstum gerecht zu werden und so die vorherige Kirche aus dem Jahr 1439 zu ersetzen. Erst im Jahr 1876 konnten sich die Einwohner von Fumay über eine neue Kirche mit neugotischer Architektur freuen, die vollständig aus Dombauten bestand. le-Mesnil-Steine, die sich durch ihre gelbe Farbe auszeichnen, mit Ausnahme des Pfeils, der aus Jaumont-Stein besteht. Das Glockenspiel mit den neun Glocken der Kirche hat die Besonderheit, jede Viertelstunde und je nach religiösen Zeiten wie Ostern oder Weihnachten unterschiedliche Melodien zu erklingen. Wenn Sie sie besichtigen möchten, empfiehlt es sich, während der Gottesdienste dorthin zu gehen, da die Kirche nur zu diesen Zeiten geöffnet ist. 

Das Schloss der Konten von Bryas ist ein weiteres Juwel des Kulturerbes von Fumay, das im letzten Viertel des 1825. Jahrhunderts von der Familie Bryas, dem damaligen Herrscher von Fumay, erbaut wurde. Im Jahr 1837 wurde das Schloss an einen Unternehmer verkauft, der dort eine Bleiweißfabrik errichtete. Später im Jahr 1951 wurde es von der Schieferfirma Moulin de Sainte-Anne erworben, bis das Unternehmen einige Jahre später liquidiert wurde. Das Schloss wurde dann 1972 von der Stadt Fumay gekauft und ist seit XNUMX ein historisches Denkmal.   

Das Scailleteux-Fresko ist eine Hommage an die Schieferarbeiter, die in Fumay arbeiteten. Es wurde vom Bildhauer Georges-Armand Favaudon geschaffen und 1988 in der Avenue Jean Jaurès eingeweiht. Diese Arbeit repräsentiert die Phasen, aus denen die Arbeit eines Schieferarbeiters besteht, von der Gewinnung bis zur Installation.

Outdoor-Aktivitäten

Für Naturliebhaber bietet das Tourismusbüro Fumay zahlreiche Outdoor-Aktivitäten an. Vor allem Wandern ist eine der wichtigsten Aktivitäten, um die Natur rund um die Stadt zu entdecken. Zwei Wege sind besonders angenehm zu erkunden, sei es mit dem Mountainbike oder zu Fuß: 

  • Les Ardoisières de Fumay, für eine Strecke von 19,3 km, planen Sie für diese Wanderung im Unterholz, das damals die Scailleteux nahmen, etwa 5 Stunden und 30 Minuten ein, dieser Weg sollte jedoch für Anfänger gemieden werden.
  • Wanderung zwischen der belgischen Grenze und der Maas, über eine Strecke von 21,1 km und etwa 5 Stunden 10 Minuten. Die Route beginnt in der Nähe des Schlosses der Grafen von Bryas und führt Sie dann zum Hügel über Fumay, von wo aus Sie eine atemberaubende Aussicht haben der Maas, die in der Nähe des Baches Margut endet. 

Sie können die Landschaft der Ardennen auch von der Maas aus bei einer Flusskreuzfahrt ab Fumay entdecken, die von Croises Charlemagne angeboten wird. 

Wenn Sie auf der Suche nach Nervenkitzel sind, bietet Ihnen der Terraltitude-Park eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Baumklettern, Paintball oder sogar eine riesige Seilrutsche mit Blick auf die Maas von einer Länge von 1,2 km.

Die 5 besten Restaurants in Fumay 

Hier sind einige unverzichtbare Restaurants in Fumay, die Ihren Gaumen mit lokalen Spezialitäten verwöhnen werden, und das für ein Budget von etwa 20 bis 30 Euro pro Person: 

  • Die Hostellerie de la Vallée geöffnet von Dienstag bis Sonntag bei 145 Pl. Aristide Briand, bietet lokale Spezialitäten zu einem Budget von etwa 20-30 Euro pro Person
  • Die Rosengarten-Buffets sind von Mittwoch bis Sonntag in der Route de Saint-Joseph 491 geöffnet und bieten Buffets mit hausgemachten Gerichten. Die Einrichtung verfügt über einen Garten, den Jung und Alt genießen können. 
  • L'escale öffnet seine Türen für Sie von Dienstag bis Sonntag am 7 Quai du Port au Blé. Dieses Restaurant am Ufer der Maas bietet Ihnen während Ihrer Mahlzeit eine idyllische Atmosphäre. 
  • Das Restaurant Sous la Voûte ist von Donnerstag bis Montag geöffnet und befindet sich an der Adresse 10 Pl. Aristide Briand. Sein Ruf für seine Spezialitäten, Pizzen und Spieße hat ihm seinen Erfolg eingebracht.
  • Das Nordcafé ist von Dienstag bis Sonntag in der Rue Jean-Baptiste Clément 1 geöffnet und empfängt Sie in einer warmen und freundlichen Atmosphäre, damit Sie die symbolträchtigsten Gerichte entdecken können. 

Wie kommt man nach Fumay?

Fumay ist von jedem Ausgangspunkt aus mit dem Auto erreichbar. Wenn Sie mit dem Zug dorthin gelangen möchten, können Sie von Paris aus abfahren, indem Sie in Paris Est abfahren und dann in Charleville-Mézières umsteigen, um nach Fumay zu gelangen. Wenn Sie aus Belgien, genauer gesagt aus Namur, dorthin gelangen möchten, können Sie den Zug nach Dinant nehmen und dort in einen Bus nach Givet umsteigen und von Givet aus den Zug nach Fumay nehmen.

Wo übernachten in Fumay: Unterkünfte für jeden Geldbeutel

Vor langer Zeit : ein von einer Einzelperson geführtes Haus aus dem 3. Jahrhundert, gelegen in der Rue du Docteur Bourgeois Lorient 120, ab XNUMX Euro pro Nacht. 

Das Restaurant des Robinson Hotels 1,2 km von Fumay entfernt, 75 Rue Madame de Cormont in Haybes, ab 68 Euro pro Nacht. 

Logis le Saint-Hubert 2,1 km von Fumay entfernt in der Rue André Cunin 47 in Haybes für einen ruhigen Aufenthalt im Grünen, ab 69 Euro pro Nacht. 

Le Clos Joli ist ein Bed and Breakfast in ruhiger Lage in Haybes, 2,4 km von Fumay entfernt, an der folgenden Adresse: 4 Rue du 24 Août. Planen Sie für zwei Erwachsene ein Budget von rund 99 Euro pro Nacht ein. 

War dieser Inhalt für Sie nützlich?