Haybes zu entdecken bedeutet, ein authentisches Erbe und eine authentische Lebensumgebung inmitten der Natur zu entdecken. Haybes ist mit dem Gütesiegel „Green Station“ ausgezeichnet und engagiert sich für nachhaltigen Tourismus. Es bietet ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten inmitten eines reichen natürlichen, kulturellen und historischen Erbes. Zögern Sie nicht, das Tourismusbüro in der Nähe von Haybes zu kontaktieren, um Vorschläge für Aktivitäten in der Region zu erhalten.
Haybes: Eine grüne Umgebung im Herzen der Ardennen
Haybe liegt am ruhigen Ufer der Maas und ist ein einladendes Gebiet im Herzen von Val d'Ardenne. Haybes ist landesweit als Dorf anerkannt, das sinnvolle Aufenthalte bietet, und engagiert sich dafür Naturnaher Tourismus, authentisch und umweltfreundlich.
Die natürlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt
L 'Tourismusbüro, in der Nähe von Haybesist ein idealer Ausgangspunkt, um die Naturschätze der Region zu entdecken.
Die faszinierenden Wälder
Der Wald erstreckt sich über mehr als 80 % des Gemeindegebiets und besticht durch seine wilde Schönheit. Ideal zum Wandern, Ardennenwald bietet eine Vielzahl schattiger Wanderwege und Rundwege, die das ganze Jahr über zum Erkunden einladen. Die Flora und Fauna ist reichhaltig und bietet Besuchern und Naturliebhabern einen Raum zum Erkunden und Entspannen.
Die Ufer der Maas
Die gewundenen Ufer der Maas verleihen Haybes zusätzlichen Charme. Entlang der Ufer genießen wir ein friedliches Panorama, das zum Nachdenken einlädt. Mehrere Panoramaaussichtspunkte auf den umliegenden Felsvorsprüngen ermöglichen es Ihnen, die natürliche Umgebung dieses geschützten Ortes zu bewundern.
Haybes, Green Station engagiert sich für Ökotourismus
Mit der Auszeichnung „Green Station“ teilt Haybes seine Vision eines authentischen und respektvollen Tourismus sowie nachhaltiger Initiativen zugunsten der Natur. Es bietet eine umfassende Palette an Aktivitäten, die darauf abzielen, die natürlichen Attraktionen der Region zu verbessern:
- La Maison des Wanderungen: geöffnet von Mai bis September, ideal gelegen am Rande der RD7, 100 m vom Ufer der Maas entfernt. Vor Ort: VTC-Verleih, Wanderer willkommen, Haybes-Reiseführer, Wintergarten-Obstgarten und Souvenirladen.
- Der Grüne Weg Trans-Ardennen : 130 km Radwege auf dem alten Treidelpfad. Dieser grüne Weg ermöglicht es Ihnen, das natürliche und kulturelle Erbe der Region zu entdecken Val d'Ardenne.
- Wanderung „Schiefer und Sagen“: Der 6,8 km lange Rundweg verläuft entlang eines kleinen Baches und verfügt über 7 Informationstafeln, die die Arbeit in den Schieferbrüchen und die natürliche Umgebung vorstellen.
- Der Verein Aventure Évasion ist eine Struktur, die sich auf die Betreuung von Sport- und Outdoor-Aktivitäten wie Kanufahren, Mountainbiken, Klettern, Wandern und vielen anderen spezialisiert hat!
AmTourismusbüro in der Nähe von Haybesfinden Sie alle Informationen, die Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Konsultieren Sie unsere Broschüren und Haybes-Reiseführer und die Ardennen.
Das architektonische Erbe von „Haybes-La-Jolie“
Abwechselnd Haybes-sur-Meuse, Haybes-la-Rose, Haybes-les-Ardoisières und am häufigsten Haybes-la-Jolie genannt, stellt die Stadt aufgrund ihrer fast vollständigen Zerstörung während des Ersten Weltkriegs eine architektonische Einheit aus den 1920er Jahren dar Krieg. Die mit Schiefer gedeckten Gebäude erinnern an die Geschichte der Stadt, die untrennbar mit der Schiefergewinnung verbunden ist, die einst den Ruf der Stadt begründete.
Ein schieferfarbenes Dorf
Seit Jahrhunderten prägt der Schiefer die Identität der Stadt Maastal und Haybes. Es hat das Leben seiner Bewohner geprägt, die Gebäude geschmückt und verleiht diesem Dorf auch heute noch eine einzigartige Farbe. In Haybes gab es nicht weniger als 50 Schiefersteinbrüche, die alle seit 1953 geschlossen waren.
Die Stadt bewahrt Spuren dieses für die Region wichtigen Industriezweigs auf Dächern, Fassaden, Pflastern... Dieser charakteristische blaugraue Stein, der in örtlichen Steinbrüchen gewonnen wird, harmoniert mit den umliegenden Wäldern und den ruhigen Gewässern der Maas.
Die Kirche Saint-Pierre und Saint-Paul
Die Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul in Haybes wurde nach dem Ersten Weltkrieg am Ende der Rue Principale (heute Rue André-Cunin) an der Kreuzung mit der zur Maas führenden Rue du Rivage wieder aufgebaut. Diese neue Kirche nimmt einen mittelalterlich inspirierten Stil mit einem klassischen lateinischen Kreuzplan an.
Bei der Konstruktion werden verschiedene Steinarten verwendet: graublauer Stein von Fépin für die Strukturarbeiten, weißer Stein von Romery zur Hervorhebung der Erker und Veranden, Lérouville-Stein für die Gesimse und natürlich blauer Stein von Givet für die Sockel und Stufen. Der mit Schiefer bedeckte Glockenturm wird von zwei achteckigen Kappen getragen. Die 1927 eingeweihte Kirche ist ein Zeugnis des Wiederaufbaus nach dem Krieg.
Das Kriegsdenkmal
Das 1926 eingeweihte Kriegerdenkmal gilt als eines der schönsten überhaupt Ausbuchtung. Es erinnert an die völlige Zerstörung der Stadt und das Massaker an 70 Zivilisten, die dem Feuer entkommen wollten.
Das Kriegerdenkmal besteht aus einem Triumphbogen aus weißem Stein, der die Liste der Opfer der Kommune trägt und von seinen halbkreisförmigen Enden eingerahmt wird. Im Zentrum symbolisiert eine allegorische Szene in Gestalt eines Heranwachsenden den Sieg der Kultur, des Humanismus und der Menschenrechte über die Barbarei. Dieser Teenager trägt in seinem linken Arm eine Reihe von Büchern, die Recht und Wissenschaft repräsentieren, und schwingt mit seiner rechten Hand die Fackel der Freiheit. Beschützt von einem Löwen wandelt er unter den Fittichen von Victory. Das Ganze ruht auf einem Sockel aus blauem Stein aus Givet, auf dem drei Bronzetafeln befestigt sind.
Interessieren Sie sich für Geschichte? A Haybes-Tourismusführer kann Sie begleiten, um das historische Erbe der Region zu entdeckenTourismusbüro in der Nähe von Haybes.
Veranstaltungen und Festivals in Haybes
Haybes organisiert das ganze Jahr über Veranstaltungen und Aktivitäten. Entdecken Sie die Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:
- Ende Februar jedes Jahres organisiert der West Haybes Country Club das Haybes-Karneval. Auf dem Programm: Verkleideter Umzug durch die Straßen, Verbrennung von Monsieur Carnaval und gemeinsames Essen.
- Jeden 1. Mai organisiert die Gemeinde eine Flohmarkt am Ufer der Maas.
- Das dritte Wochenende im Juli findet statt Fest'in Haybes Festival. Rock- und Blueskonzerte mit anschließendem Feuerwerk, offen für die ganze Familie und kostenlos.
- Jeden Sonntagmorgen findet am Place de l'Hôtel de Ville der Markt statt, auf dem Sie lokale Produkte entdecken können.
Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmenTourismusbüro in der Nähe von Haybes um das kulturelle Programm und die Veranstaltungen zu erfahren, die während Ihres Aufenthalts in Haybes stattfinden.
Empfehlenswerte Restaurants und Gasthöfe
Unsere Empfehlungen für die besten Orte, um lokale Küche zu genießen:
- Le Saint Hubert: großzügige Gourmetgerichte und regionale Spezialitäten – 47 rue André Cunin – 30–40 € pro Person.
- Le Robinson: hausgemachte Gerichte aus frischen, saisonalen Produkten – 75 rue Madame de Cormont – 15–20 € pro Person.
- Friterie Madrino: frische Pommes am Ufer der Maas – 6 rue Laennec – 10 € pro Person.
Wo in Haybes übernachten?
Auswahl an Unterkünften, die für jeden Geldbeutel ein komfortables Erlebnis bieten:
- Hôtel Le Saint Hubert – 47 rue André Cunin – ab 65 € pro Nacht.
- 3* Hotel Ermitage du Moulin Labotte – 52 rue Edmond Dromart – ab 70 € pro Nacht.
- Bed & Breakfast Le Clos Joli – 7 rue du 24August – ab 95 € pro Nacht.
- Möbliertes Haus La Jolie Rose – 4 Rue Pasteur – ab 85 € pro Nacht.
überprüfen Haybes-Reiseführer für Empfehlungen zur Unterkunft.
Wo kann man in Haybes campen?
Für Ihren Aufenthalt Tourismus in Haybes, der städtische Campingplatz empfängt Sie von Mai bis September. Ideal gelegen am Ufer der Maas, entlang der Voie Verte und am Beginn zahlreicher Waldwege, die zu hübschen Aussichtspunkten führen, die Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken können. Reservierung beim Rathaus.