Vireux-Molhain, ein hübsches Dorf an der Spitze der Ardennen, liegt stolz am linken Ufer der Maas, am Zusammenfluss des Viroin und wird vom Mont Vireux dominiert. Dank dieser ganz besonderen Lage inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft ist Vireux-Molhain zu einer wichtigen Stadt geworden, in der sich die kulturellen und natürlichen Reichtümer der Ardennen vereinen. Entdecken Sie Vireux-Molhain mit dem Fremdenverkehrsamt.
Die Geschichte von Vireux-Molhain
Das Tourismusbüro befindet sich in der Nähe von Vireux-Molhain lädt Sie ein, das historische Erbe der Region zu entdecken.
Die Geschichte von Vireux-Molhain begann im 3. Jahrhundert mit der Befestigung eines römischen Militärlagers auf einem Felsvorsprung mit Blick auf das Tal. Es wurde zweifellos zum Schutz einer wichtigen metallurgischen Tätigkeit an den Ufern der Maas errichtet. Erst viel später, im Mittelalter, wurde dieses Militärlager befestigt. Damals entstanden drei Weiler: Molhain und Vireux-Saint-Martin am Fuße der Befestigungsanlagen und Vireux-le-Wallerand am gegenüberliegenden Maasufer.
Aufgrund seiner strategischen Grenzlage war Vireux-Molhain im Laufe der Jahrhunderte Schauplatz zahlreicher Konflikte zwischen Frankreich und benachbarten Königreichen. Im 19. Jahrhundert erlebte das Dorf durch den Kohlebergbau und die Metallurgie eine bedeutende Industrialisierung. Diese Aktivitäten veränderten die lokale Wirtschaft mit der Ankunft vieler Arbeitskräfte und verliehen ihr einen einzigartigen Charakter und eine historische Bedeutung in der Region, die noch heute sichtbar ist.
Vireux-Molhain: Eine erhaltene Naturlandschaft
Zwischen den steilen Klippen, den sich schlängelnden Flüssen und dem majestätischen Wald vonArdennenEntdecken Sie die außergewöhnliche Naturkulisse mit dem Tourismusbüro in der Nähe von Vireux-Molhain.
Im Herzen dieser geschützten Landschaften können Naturliebhaber eine Vielzahl von Sport- und Outdoor-Aktivitäten genießen. Mit der Familie, mit Freunden oder alleine, das Val d'Ardenne ist das Versprechen einer Auszeit mitten in der Natur, um neue Energie zu tanken, sich Zeit zu nehmen, wilde Natur kennenzulernen und Erlebnisse in einer zeitlosen grünen Umgebung zu erleben.
Tourismus in Vireux-Molhain: Entdecken Sie das Erbe
Die außergewöhnliche Naturkulisse am Zusammenfluss zweier Flüsse hat die Geschichte von Vireux-Molhain im Laufe der Jahrhunderte beeinflusst. Die Stadt verfügt über drei wichtige Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihres Aufenthalts besuchen sollten Val d'Ardenne :
Das Römerlager
Im 3. Jahrhundert bedrohten die ersten Invasionen germanischer Völker das Römische Reich und führten zu einer Stärkung der Grenzen und Städte. Auf einem Felsvorsprung mit Blick auf die Maas ist eine Festung errichtet. Dieses römische Lager diente sowohl als Verteidigungsbasis des Reiches als auch als Zufluchtsort für die Bevölkerung.
Im 13. und 14. Jahrhundert wurde die Festung in eine mittelalterliche Burg umgewandelt. Überreste weisen auf ein befestigtes Dorf hin, das von einem Mauerwerk und angrenzenden Lebensräumen umgeben war.
Heute sind noch einige Überreste zu besichtigen: religiöse Gebäude, die beiden Ecktürme der Umfriedung, ein Brotbackofen, feudale Wohnhäuser und ein Friedhof. Vor Ort entdecken Sie erklärende Tafeln sowie einen herrlichen Blick auf die Viroquois und das Maastal. Des Reiseführer Vireux-Molhain und das Römerlager sind ebenfalls im Tourismusbüro erhältlich.

Die Stiftskirche von Vireux-Molhain
Die Stiftskirche Notre-Dame-et-Saint-Ermel nimmt einen wichtigen Platz in der Geschichte der Kirchen der Region ein Ausbuchtung. Tatsächlich ist sie eine der wenigen, die über eine römische Krypta verfügt. Es handelt sich um eine Krypta aus blauen Steinsäulen aus Givet im vorromanischen Stil aus dem 8. Jahrhundert. Dank seiner beiden noch sichtbaren Zugangspunkte ermöglichte es den Gläubigen, in Prozession dorthin zu gelangen.
Der Legende nach wurde die Stiftskirche im Jahr 752 von Lady Ada, der Cousine Pippins des Kleinen und Vater des späteren Karls des Großen, gegründet, der gerade zum König der Franken gekrönt worden war. Die Stiftskirche sollte die Reliquien des Heiligen Ermel beherbergen, eines bretonischen Heiligen, der mit der Artus-Legende verbunden ist. Die Reliquien waren Gegenstand der Verehrung bis 1563, als die Protestanten das Dorf verwüsteten und die Kirche niederbrannten. Von dem ursprünglichen Gebäude ist nur noch die Krypta übrig. Die heutige Kirche über der Krypta stammt aus dem XNUMX. Jahrhundert.
Besuchen Sie die Stiftskirche Saint-Ermel mit dem Tourismusbüro in der Nähe von Vireux-Molhain : Fragen Sie nach den Schlüsseln an der Rezeption des Tourismusbüros Vireux-Wallerand.

Das nationale Naturschutzgebiet Vireux-Molhain
Dieses Naturschutzgebiet mit einer Fläche von 1,82 Hektar ist eine bemerkenswerte geologische und paläontologische Stätte. Es ist international bekannt für die Menge an Fossilien, die Vielfalt der dort vorkommenden Arten und die Raffinesse ihrer Erhaltung. Die Stätte enthält insbesondere Fossilien von „Trilobiten“, Meeresgliederfüßern, die vor 250 Millionen Jahren verschwanden. Zu dieser Zeit bedeckte ein flaches Meer die Insel Ausbuchtung und zahlreiche Überreste von Organismen wurden unter Sedimentschichten begraben, durchliefen einen Mineralisierungsprozess und wurden so zu wertvollen Hinweisen auf die Vergangenheit unseres Territoriums.
Das Naturschutzgebiet Vireux-Molhain wird wegen seiner Nähe zum französisch-belgischen Grenzschutzposten auch „Le Mur des Douaniers“ genannt. Das von der ONF verwaltete Gebiet wurde 1991 als nationales Naturschutzgebiet eingestuft, um seine Kontrolle, Erhaltung und Erforschung dieser alten Lebensformen, Zeugen einer verschwundenen Welt, zu gewährleisten.
Reisen Sie in einer Gruppe? Entdecken Sie die Region mit einem FührerTourismusbüro in der Nähe von Vireux-Molhain.
Tourismusausrüstung in Vireux-Molhain
- Die Mountainbike-Staffel : Die Mountainbike-Staffel mit der Bezeichnung „Clévacances“ bietet drei Schlafzimmer mit Dusche und WC sowie ein Wohnzimmer mit Fernseher. Catering vor Ort verfügbar, kostenlose Parkplätze, Mountainbike-Verleih und Picknickplatz.
- Der Wohnmobilbereich : 23 Stellplätze in idealer Lage am Ufer der Maas, mit Grillplatz, kostenlosem Stromanschluss, Entleerung und Befüllung des Wassertanks.
- Der Grüne Weg Trans-Ardennen : 130 km Radwege von Givet nach Mouzon. Auf dem alten Treidelpfad können Sie auf diesem grünen Weg das Natur- und Kulturerbe der Region entdecken Val d'Ardenne.
- L 'Tourismusbüro in der Nähe von Vireux-Molhain heißt Sie herzlich willkommen und versorgt Sie mit Informationen an seinem ganzjährig geöffneten Empfangspunkt – dem Place du Château in Vireux-Wallerand. Broschüren und Reiseführer Vireux-Wallerand an der Rezeption erhältlich.
Die besten Restaurants in Vireux-Molhain
Hier ist eine Auswahl der besten Restaurants in Vireux-Molhain:
- Le Grain de Sel: typisch französische Küche in freundlicher Atmosphäre – 28–29 Av. Roger Posty – 20–30 € pro Person – Freitags geschlossen.
- La Vie en Rose: traditionelle französische und italienische Küche – 51 Av. Roger Posty – 20–30 € pro Person – Mittwoch geschlossen.
- Friterie Viroquoise: Pommesbude am Ufer der Maas – Av. Roger Posty – 10–15 € pro Person – Mittwoch geschlossen.
Unterkunftstipps
Entdecken Sie die Gastfreundschaft der Virokesen, indem Sie in einer unserer Hotelunterkünfte übernachten:
- Gästehaus Camp Paradis – 3 rue de la Chapelle – ab 65 € pro Nacht.
- Gîte le Confluent – 2 Place de la Jussière – ab 80 € pro Nacht.
- Ferienhaus La Folle Parenthese – 38 Rue de la Jussière – ab 170 € pro Nacht (für 6 Personen).
Finden Sie alle verfügbaren Unterkünfte unterTourismusbüro Vireux-Molhain und schauen Sie sich unsere an Reiseführer Vireux-Molhain um die besten Adressen zu finden.
Wie kommt man nach Vireux-Molhain?
Unser Tipp für die Anreise nach Vireux-Molhain:
Mit dem Auto: Vireux-Molhain ist mit dem Auto über Straße und Autobahn erreichbar (A34 über Reims, E42 / E19 / E44 über Lille und E411 / E19 über Brüssel).
Mit dem Zug: Der SNCF-Bahnhof Vireux-Molhain wird von einer TER-Grand-Est-Linie bedient. Sie können einen Zug von vielen Städten in der Region aus nehmen, darunter Charleville-Mézières, das über den TGV mit Paris verbunden ist.
Mit dem Fahrrad: Der Grüne Weg Trans-Ardennen (EuroVélo 19) durchquert die Stadt Vireux-Molhain.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Charleroi Brüssel-Süd in Belgien.