Entdecken oder entdecken Sie das alte Rezept für Zwiebelkuchen aus der Stadt Givet neu.

Heute das berühmte Zwiebelmesse Givet hätte seine 403. Ausgabe feiern sollen. Eine jährliche Tradition, die die Einwohner von Givet, die Straßenhändler und Besucher aus vielen Nachbarregionen an diesem 11. November 2020 bereuen. Die Ausgangssperre verpflichtet, natürlich keine Messe, aber die mit diesem Ereignis verbundenen Traditionen bleiben intakt.
Haben Sie ein paar Zwiebeln in Ihren Schränken? GUT ! Wie wäre es also, wenn Sie das traditionelle Zwiebeltörtchen-Rezept aus Givet ausprobieren?
Ein uraltes Rezept, das uns mit Nostalgie an die Zwiebelmesse vom 11. November erinnert.
Der Eid der Bruderschaft des Zwiebelkuchens von Givet
„Oye, Oye! Zwiebelkuchen, ich habe probiert. Zwiebeltarte, es hat mir geschmeckt. Von Givet und über Charlemont hinaus werde ich es tragen. Jeden Tag im Jahr werde ich sie unterstützen. Auf der Messe werde ich es probieren. Von der Zurückhaltung werde ich umkehren. Sein Rezept werde ich respektieren. Zwiebelkuchen, ich werde probieren
Zwiebelkuchen, ich werde ihn immer mögen. »
Das ist ein lustiger Eid! Natürlich ist es in Wirklichkeit der Eid, den der neue Mitglieder der Zwiebelkuchen-Bruderschaft zum Zeitpunkt ihrer Einführung. Eine Art Gebot, das es zu respektieren gilt, Teil dieser 2008 gegründeten Bruderschaft zu sein und die Ehre zu haben, ein uraltes Rezept aus der Stadt Givet zu fördern.

Ziel der Bruderschaft ist es, durch den Zwiebelkuchen ein positives Bild von Givet zu vermitteln.
Also, wirst du einen Eid leisten?
Das Rezept für 6 Personen
Vorbereitung : 25 Minuten - Backen : ca. 35 Minuten
Die Zutaten:
- 300g Mürbeteig
- 700 g gelbe Zwiebeln
- 60 g reines Panneschmalz
- 15 cl frische Sahne
- 12 Tassen Milch
- 3 große Eier
- Butter
- Mehl
- Muskatnuss, Salz und weißer Pfeffer
Die Vorbereitung :
Teig:
- Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 4 bis 5 mm dick ausrollen.
- Eine mit Butter bestrichene Kuchenform mit etwa 25 cm Durchmesser garnieren und den Boden mit einer Gabel einstechen.
- Abkühlen lassen.
Die Zwiebeln :

- Die Zwiebeln schälen (auf die Augen achten) und fein hacken.
- Das Schmalz in einer Auflaufform schmelzen und die Zwiebeln nach und nach unter Rühren dazugeben.
- Das Schmalz in einer Auflaufform schmelzen und die Zwiebeln nach und nach unter Rühren dazugeben.
- Dann kochen Sie sie bei mäßiger Hitze unter ständigem Rühren etwa zwanzig Minuten lang.
- Einen gehäuften Esslöffel Mehl hinzufügen, bestäuben, sofort vermischen und 2 bis 3 Minuten kochen lassen.
- Dann die frische Sahne und Milch hinzufügen.
- Mischen und etwa 5 Minuten weiterkochen, bis ein gut gebundener und dickflüssiger Brei entsteht.
- Den Auflauf vom Herd nehmen.
- Die Eier in eine große Schüssel aufschlagen, salzen, pfeffern und mit Muskatnuss würzen.
- Schlagen Sie sie zu einem Omelett und geben Sie diese Zubereitung dann zum Zwiebelpüree.
- Gießen Sie diese Mischung über den Boden des Kuchens und glätten Sie die Oberseite mit der Rückseite eines Holzlöffels.
Das Kochen :
Bei 220 °C 20 bis 25 Minuten backen.
Die Verkostung:
Der Zwiebelkuchen kann je nach individuellem Geschmack sowohl heiß als auch warm serviert werden. Es ist auch möglich, die Oberseite der Torte beim Servieren mit dünnen Streifen Ardenner Schinken zu garnieren.
Guten Appetit an alle!
Themen