Sein dichter Dampf ist in den umliegenden Dörfern sichtbar. Ich bin sicher, Sie haben sich schon einmal gefragt, wie die Funktionsweise und die Geschichte des Kernkraftwerk Chooz. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen dann sein Betrieb et seine Geschichte.

Wie funktioniert ein Kernkraftwerk?

Die entsprechenden AKW Produkt von Strom dank der freigesetzten Energie des Spaltung von Atomen. Voici sie Hauptphasen verstehen sein Betrieb :

1. Kernspaltung
Im Kern des Kraftwerks, im Reaktor, wird Brennstoff verwendet, in der Regel Uran oder Plutonium. Die Atome in diesem Brennstoff werden durch den Beschuss mit Neutronen „zerbrochen“ (Spaltung). Bei dieser Reaktion werden enorme Mengen an Wärme und zusätzliche Neutronen freigesetzt, die weitere Kettenspaltungen verursachen.

2. Wärmeerzeugung
Die durch die Kernspaltung erzeugte Wärme wird zum Erhitzen von Wasser im Reaktor genutzt. Dieses Wasser erreicht sehr hohe Temperaturen und steht oft unter Druck, um ein zu schnelles Verdampfen zu verhindern.

3. Dampferzeugung
Heißes Wasser durchläuft einen Wärmetauscher (oder Dampfgenerator), wo es anderes Wasser in Dampf umwandelt. Dieser Dampf ist für die Stromerzeugung unerlässlich.

4. Die Turbine
Der Hochdruckdampf wird an eine Turbine geleitet. Beim Durchgang durch die Turbinenschaufeln werden diese zu schnellen Rotationen angeregt, wodurch thermische Energie in mechanische Energie umgewandelt wird.

5. Der elektrische Generator
Die Turbine ist mit einem elektrischen Generator verbunden. Wenn sich die Turbine dreht, treibt sie den Generator an, der durch die Bewegung der Spulen in einem Magnetfeld Strom erzeugt.

6. Abkühlen
Nach dem Drehen der Turbine wird der Dampf abgekühlt und wird wieder flüssig (Wasser). Dies geschieht häufig mithilfe eines Kühlturms oder eines nahegelegenen Wasserlaufs. Das abgekühlte Wasser kehrt dann zur erneuten Verwendung in den Kreislauf zurück.

7. Abfallmanagement
Der verwendete Brennstoff geht nach einigen Jahren schließlich zur Neige und wird zu radioaktivem Abfall. Um eine Gefährdung der Umwelt und der Bevölkerung zu vermeiden, werden diese Abfälle jahrzehntelang an sicheren und überwachten Orten gelagert.

Kurz gesagt: Ein Kernkraftwerk wandelt die in Atomen enthaltene Energie in Wärme und dann in Dampf um, bevor es mithilfe einer Turbine und eines Generators Strom erzeugt. Es handelt sich um eine komplexe, aber effiziente Technologie zur Erzeugung großer Mengen Energie!

Die Geschichte des Kernkraftwerks Chooz

Befindet sich in Wahl Das Kernkraftwerk liegt am Ufer der Maas zwischen der Stadt Charleville-Mézières (Frankreich) und die Stadt Dinant (Belgien). Auf einer Fläche von zweihundert Hektar im Herzen von Regionaler NaturparkDer Standort ist in zwei Kraftwerke unterteilt: Chooz A und Chooz B. 

Chooz A

En 1960, la Französisch-belgisches Energieunternehmen der Ardennen bestehend ausEDF und mehrere Belgische Elektrizitätsunternehmen zusammenarbeiten, um die erster Reaktor in Chooz, ein Druckwasserreaktor (REP), dieser befindet sich unter 150 Meter unter der Erde. Dieser REP-Reaktor basiert auf der Amerikanisches Modell de Shippingport und Yankee Rowe ist das erste, das in Frankreich in Betrieb genommen wird.  
Seit der erste Reaktor am 58. April 3 in Betrieb genommen wurde, sind 1967 Jahre vergangen. 

Im Laufe der Jahre traten Probleme auf und die Anlage wurde Altern et unrentabel, ein Abbau wird berücksichtigt. Allerdings wartet EDF zunächst darauf, dass die Radioaktivität abnimmt. Um dieses Problem künftigen Generationen vorzuenthalten, wurde im Jahr 2001 mit dem Abbau begonnen. 

Für die Demontage des Hauptprimärstromkreises von Chooz A sind mehrere Schritte erforderlich. Seit 2010 sind Betreiber und Subunternehmer von Onet Technological an diesen Phasen beteiligt. Die letzte Etappe begann im Jahr 2017, es ist die Demontage des Reaktorbehälters. Dieser Schritt braucht Zeit, es endet im Jahr 2026, da es nicht in die ursprüngliche Planung und Konstruktion integriert wurde. 

Chooz B

Chooz B zu meinem 12 Jahre zu sein gebaut, teilweise wegen Anti-Atomkraft-Bewegungen. Chooz B1 befindet sich daher seit 1996 et Chooz B2 depuis 1997

Chooz B hat zwei Druckwasserreaktoren des französischen Designs. Jeder von ihnen ist Teil der „N4-Niveau“, Vorläufer des Europäisches Druckreaktorprojekt (EPR).
En Flosse 2016, EDF investiert zwei Milliarden Euro erreichen Einrichtungen, wodurch das Kraftwerk weitere 60 Jahre leben

In den letzten Jahren kam es bei den Reaktoren zu einigen Problemen. Im Jahr 2020 musste EDF aufgrund des niedrigen Wasserstandes der Maas die Produktion seiner beiden Reaktoren für mehr als einen Monat einstellen, was die mit dem Klimawandel verbundenen Herausforderungen verdeutlicht. Und im Jahr 2021 wurden Probleme mit Spannungskorrosion festgestellt, die die Abschaltung der Reaktoren und den Austausch von Dutzenden Metern Rohrleitungen erforderlich machten. Sie wurden im April und Mai 2023 wieder in Betrieb genommen. 

Aktuelle Aktivitäten

Im Kraftwerk zwei Reaktoren à Druckwasser von 1 MWir sind in derzeit zu Fuß. Dies ist ein Hauptqualität für eine Stromproduktion in der Region.

Heute beschäftigt das Kernkraftwerk 1187-Mitarbeiter, außerdem zählen sie 67 Auszubildende und 51 Praktikanten seit 2022. Sie engagieren sich für die Ausbildung junger Menschen und sind die die führenden Arbeitgeber der Abteilung. Die Arbeitsplätze liegen in Bereichen wieSicherheit, Betrieb, Wartung, Technik, Umwelt ...

Im Kernkraftwerk haben Sie die Möglichkeit, das Bürgerinformationszentrum aufzusuchen. Sie empfangen Sie kostenlos und ohne Termin, um Ihnen die Kernenergie näherzubringen.
Es gibt offen
- Außerhalb der Schulzeiten: nur mittwochs ab 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
- Während der französischen und belgischen Schulferien: Montag bis Freitag von 13:30 bis 17:30 Uhr 
Am Wochenende geschlossen.


La Besuchen Sie die Themenbereiche, mit einer Fläche von 300m², umfasst Stände auf:
– die verschiedenen Mittel zur Stromerzeugung
- Dort Kernspaltungsreaktion und Herstellungsprozess Uranpellets
- Dort Radioaktivität
- Dort Kontrollbereich und die nukleare Sicherheit
– Kontrollen in derUnsere Umwelt bewahren
- die Abfall
– das Kraftwerk Chooz A in der Dekonstruktion und ihrem Modell
– das Kraftwerk Chooz B im Betrieb, sein Modell des Reaktorgebäudes und ein Brennelement in Originalgröße
– Die Filme „Das ist keine Raketenwissenschaft!“ Gefilmt in Chooz: Funktionsweise eines Kraftwerks, Energiemix und Abfall.
– Das öffentliche Informationszentrum des Kraftwerks verfügt außerdem über eine lustiges und lehrreiches Escape Game auf der Energiethema zugänglich ab 8 Jahren.

Vorteile für das Gebiet und die Bewohner

La AKW de Chooz bringt viele Vorteile für die Bewohner von Dorf sowie für die Abteilung

Zunächst verfügt das Kraftwerk über eine Auswirkungen économique et Job in der Abteilung. Sie ist eine der führender Arbeitgeber mit 1187 Mitarbeitern, 67 Auszubildenden und 51 Trainees. Sie engagieren sich in der Ausbildung junger Menschen und sind der führende Arbeitgeber des Fachbereichs. 
Au wirtschaftliches Niveau dank ihrer Verträge mit anderen lokalen Unternehmen, 1,7 Millionen Euro wurden investiert. Es trägt auch dazu bei, lokale Steuern mit 75 Mio. et 9 Mio. für eine Taxe Foncière

Das Kraftwerk bringt außerdem eine Energieerzeugung für die Region Grand-Est. Es trägt dazu bei 30 % braucht hinein Regionaler Strom et 5% von Jahresproduktion in Frankreich. Dieser Strom ist sowohl ein stabile Energiequelle und einer Quelle mit geringer CO2-Emission

Diese Informationen heben dieBedeutung des Kernkraftwerks Chooz nicht nur als Energiequelle, sondern auch gerne bedeutender Wirtschaftsakteur und Mitwirkender an lokale Entwicklung.

Auswirkungen auf die Umwelt

L 'Unsere Umwelt bewahren ist eine digitale Patientenakte, die alle Gesundheitsdaten zentral an einem Ort bündelt.
 großes Engagement für EDF. Da die Kernenergie die größte Quelle der Stromerzeugung ist, können wir uns fragen, ob diese Ressource gut für die Umwelt ist. 

Nun ja! Es ist ein wesentliches Kapital für eine Dekarbonisierung des Energiemix und dies ermöglicht Kampf gegen die globale Erwärmung

Le EDF-Gruppe berücksichtigte alle die möglichen Folgen des Kraftwerks während seiner Design. 

Um die Einhaltung der getroffenen Maßnahmen sicherzustellen, sind rund dreißig Mitarbeiter im Dauereinsatz.
Dies ist ein Umweltüberwachungsgerät et jährliche Studien zum ökologischen und hydrobiologischen Radio. Die Bedeutung dieser kontinuierlichen Umweltüberwachung wurde deutlich, als im Februar 2024 Probleme in der Kläranlage des Werks auftraten.  

Das Kernkraftwerk Chooz ist außerdem verpflichtet, Bewahrer der Biodiversität, Ardennen-Rotschafe, Maine-Blauschafe und Suffolk-Schafe sowie Hochlandrinder wurden für eine Öko-Weideprojekt. Ein Nistkasten für die Wanderfalken wurde auf eine Kühltürme. Öko-Weidehaltung ermöglicht die Erhaltung gefährdeter Arten und bietet eine Lösung für das Problem der Wildschweinüberpopulation. 

En Abschlussein Atomkraftwerk will nicht bedeutet nicht unbedingt Verschmutzung und Zerstörung der Natur. Das Team, das das Kraftwerk Chooz leitet, befasst sich mit der Frage Artenvielfalt sich zu engagieren und aktive Teilnahme in Konventionen und Arbeitsgruppen, um konkrete Maßnahmen zu ergreifen.

Sind Sie neugierig und möchten mehr über Kernenergie und das Kraftwerk Chooz erfahren? Warten Sie also nicht länger, tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kernenergie und besuchen Sie das Bürgerinformationszentrum!

War dieser Inhalt für Sie nützlich?