La Nationales Naturschutzgebiet Pointe de Givet ist ein Ort in der Ardennenregion, den Sie unbedingt besuchen müssen. Sie hat Reichtum geologisch, Floristik et faunistisch beeindruckend.
La nationales Naturschutzgebiet befindet sich im Givet-Punkt, vor den Toren der Belgien. Es hat eine Fläche von 354 Hektar.
Dieses Reservat entstand dank der Vereinigung von „Die Valenne“ der die Einstufung als Nationales Naturreservat en 1990 Es war im Jahr 1999 und genauer gesagt im 4 März 1999 dass das Verfahren der Klassifizierung abgeschlossen.
Hier sind natürliche Umgebungen aus der Reserve:

Die Flora des Nationalen Naturschutzgebietes:
Durch seine Standort, Erleichterung einiger Websites und einer heißes und trockenes Mikroklima, die Spitze von Givet beherbergt eine Flora mit südlichem Charakter bemerkenswert. 461 Arten sind im Inventar des Nationalen Naturschutzgebietes erfasst.
In diesem Inventar 156 sind „selten“ oder „sehr selten“, 11 sind in Champagne-Ardennes geschützt et 35 Arten sind registriert auf der Regionale Rote Liste gefährdeter Arten.
Eine der wichtigsten Arten im Reservat ist die Orchideee, 19 Arten sind dort aufgeführt, wie zum Beispiel Vogelnest Orchidee ou Ziegenorchidee.
Die Fauna des Nationalen Naturschutzgebietes:
360 Tierarten, hauptsächlich Geflügel, Insekten, Bats und Eidechsen leben im Reservat. Ihre Lebensräume sind aufgrund der unterschiedlichen natürlichen Umgebungen von guter Qualität.
In diesen 360 Tierartenda ist 20 Säugetierarten identifiziert, 12 Fledermausarten, 70 Vogelarten als Uhu, Lulu-Lerche…, ⅓ sind auf der Regionale Rote Liste gefährdeter Arten. Darüber hinaus; 171 Insektenarten Die identifizierten Arten sind im Fauneninventar aufgeführt.
Die Geologie des Nationalen Naturschutzgebietes:
La Nationales Naturschutzgebiet Pointe de Givet verfügt über eine Vielfalt an Roches. Am häufigsten finden wir dort die Kalksteinfelsen.
Es gibt jedoch auch andere Gesteinsarten im Reservat, wie zum Beispiel die Schiefer, Steingut, fossil, ein ehemaliger Steinbruch von Fluoreinige Kalksteinhöhlen und Givetian.
Der Givetien ist ein Felsen, der 1879 von Jules Gosselet beschrieben wurde. Er benannte ihn in Anlehnung an die Stadt Givet.
Im Naturschutzgebiet vorhandene Stätten und Denkmäler:
Im Naturschutzgebiet 10 Standorte sind in 6 Gemeinden vorhanden, das von Givetvon Wahlvon Malvon Ranchesvon FromelennesUnd Charnois. Hier sind einige davon:
- Mont d'Haurs à Givet : Dieser Berg am rechten Ufer des Givet war einst von den Armeen Napoleons und im Ersten Weltkrieg auch von deutschen Soldaten besetzt. Heute ist es Teil des nationalen Naturschutzgebiets Pointe de Givet.
- Fort Charlesmont in Givet : Diese beeindruckende, vor über 400 Jahren erbaute Festung dominiert die Stadt Givet.
- Porte de France à Givet : Das von Vauban entworfene Porte de France befindet sich an der Straße 8051. Es ist Teil der Befestigungsanlagen von Givet, die 1991 unter Denkmalschutz gestellt wurden.
- Gregory-Turm in Givet : Der Gregory Tower ist ein alter Wachturm. Ursprünglich hieß er „Tour Saint-Grégoire“, in Anlehnung an eine in der Nähe gelegene Kapelle. Es ist Teil der Befestigungsanlagen von Givet, die größtenteils das Werk Vaubans sind. Obwohl das Innere nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bietet der Turm ein außergewöhnliches Panorama auf die Stadt Givet.
- Katzenfelsen bei Mal
- Roche in Wagne bei Wahl
- Mount Fromelennes bei Ranches
- Stumpfe Hämmer Fromelennes
Regeln im Naturschutzgebiet:
- Verbot wegzuwerfen sein Abfall.
- gehen auf Wanderwege und Pfade um nicht zu zertrampeln Blumen oder Tiere.
- Nicht Reissen die Blumen und Pflanzen.
- vermeiden die Lärmbelästigung.
- Zu Fuß unterwegs nur.
- Lass sie Mineralien und Fossilien an ihrer Stelle.
- Verbot machen Camping.
- Nicht Tiere mitbringen, sogar um mit Ihrem Hund spazieren zu gehen.
- Verbot anzünden Feuer.
Es ist wichtig zu bewahren und schützen Räume wie die nationales Naturschutzgebiet. Wenn Sie andere Naturschutzgebiete sowie Natur- und Kulturstätten usw. besuchen, bitten wir Sie, einige dieser Regeln zu beachten, beispielsweise:
- Verbot wegzuwerfen sein Abfall.
- Verbot anzünden Feuer.
- Verbot machen Camping.
- gehen auf Wanderwege und Pfade um nicht zu zertrampeln Blumen oder Tiere.
- Nicht Reissen die Blumen und Pflanzen.
- Lass sie Mineralien und Fossilien an ihrer Stelle.
Es liegt an Ihnen, das nationale Naturschutzgebiet Pointe de Givet zu erkunden. Vielleicht beobachten Sie Orchideenarten, Schlangen oder Uhus. !
Themen